Wimbledon-Tennisstar Novak Djokovic: „Unglaublich gesunde Ernährung“, die ihn in Form hält

Wimbledon-Tennisspieler Novak Djokovic hat verraten, was er täglich isst, und es wurde als „wahnsinnig gesund“ beschrieben. In einem früheren Interview mit dem amerikanischen Journalisten Graham Bensinger verriet die Sportikone, was er gleich nach dem Aufstehen trinkt und welche Lebensmittel er unbedingt isst.
Der siebenfache Wimbledon -Sieger spielte diese Woche in seinem letzten Match gegen Alexandre Muller und besiegte ihn in vier Sätzen . Djokovic gewann zehn der letzten zwölf Spiele und gewann nach einer medizinischen Auszeit schließlich mit 6:1, 6:7 (7:9), 6:2, 6:2.
Ein Ausschnitt aus dem Interview, den Sie unten ansehen können, ist auf YouTube verfügbar. Zu Beginn des Clips fragt Bensinger: „Was essen Sie an einem durchschnittlichen Tag?“ Der serbische Tennisstar antwortete: „Ich beginne mit warmem Wasser und Zitrone, damit ich meinen Körper beim Entgiften unterstützen kann.“
Warmes Zitronenwasser zu trinken, besonders morgens, gilt oft als gute Angewohnheit. Es kann die Flüssigkeitszufuhr und die Verdauung unterstützen und kann sogar Vitamin C und andere nützliche Inhaltsstoffe enthalten.
Ein Getränk am Morgen, wie zum Beispiel warmes Zitronenwasser, hilft, den Körper nach einer durchwachten Nacht zu regenerieren. Die in Zitronen enthaltene Zitronensäure kann die Produktion von Galle und Verdauungssäften anregen, was die Verdauung unterstützen und einen regelmäßigen Stuhlgang fördern kann. Zitronen enthalten Vitamin C, ein Antioxidans, das das Immunsystem stärkt und Zellen vor Schäden schützt.
Als nächstes sagt der Tennisspieler, er würde „Selleriesaft auf nüchternen Magen“ trinken. Das Trinken von Selleriesaft gleich morgens, insbesondere auf nüchternen Magen, wird oft wegen seiner möglichen Vorteile empfohlen.
Selleriesaft soll die Nährstoffaufnahme verbessern und das Verdauungssystem auf den Tag vorbereiten. Er kann die Produktion von Verdauungsenzymen und Salzsäure ankurbeln, was den Magen später auf eine bessere Verdauung anderer Lebensmittel vorbereiten kann.
Manche Anhänger dieser Praxis glauben, dass Selleriesaft auf nüchternen Magen Giftstoffe ausschwemmen und die Lebergesundheit stärken kann. Außerdem ist Selleriesaft reich an Wasser, was die Flüssigkeitszufuhr fördert, und viele Menschen berichten, dass er ihnen auch ohne Koffein einen schönen Energieschub verleiht.
Djokovic sagt, er mache dann eine Pause vom Essen und Trinken, bevor er schließlich einen Smoothie trinke, den er als „grünen Smoothie mit verschiedenen Algen“ beschreibt. Grüne Smoothies mit verschiedenen Algen wie Spirulina und Chlorella können eine großartige Ergänzung Ihrer Ernährung sein und liefern eine reichhaltige Quelle an Nährstoffen und Antioxidantien.
Diese Algen werden oft als „Superfoods“ bezeichnet und bieten eine einfache Möglichkeit, Ihre Aufnahme von Vitaminen, Mineralien und Proteinen zu steigern. Algen sind reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien.
Spirulina beispielsweise zeichnet sich durch ein hohes Protein-Kalorien-Verhältnis aus. Algen enthalten Verbindungen, die den Körper vor Schäden durch freie Radikale schützen. Bestimmte Algen, wie Chlorella, können als Probiotika wirken und einen gesunden Darm unterstützen.
Djokovic gibt zu, dass er in der ersten Tageshälfte „viel Obst und Salat isst“. Den Grund dafür erklärte er den Zuschauern: „Ich esse nicht gerne Lebensmittel, die viel Energie für die Verdauung benötigen, besonders in der ersten Tageshälfte, denn dann brauche ich am meisten Energie für mein Training.“
Um die Ernährung etwas leichter zu gestalten, ernährt sich der Wimbledon -Sieger von Pseudogetreide wie Quinoa, Hirse und Wildreis. Auch Süßkartoffeln und normale Kartoffeln gehören zu seinem Speiseplan, egal ob gedämpft oder gekocht.
Unsere Community-Mitglieder erhalten Sonderangebote, Aktionen und Werbung von uns und unseren Partnern. Sie können jederzeit unsere Datenschutzerklärung einsehen.
Pseudogetreide wie Quinoa, Amaranth und Buchweizen sind hervorragende Quellen für essentielle Aminosäuren und daher eine hervorragende Proteinquelle. Sie enthalten außerdem eine Reihe von Vitaminen und Mineralstoffen, darunter Magnesium, Eisen und Ballaststoffe.
Ein großer Vorteil von Pseudogetreide ist, dass es von Natur aus glutenfrei ist und sich daher ideal für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit eignet. Studien deuten darauf hin, dass der Verzehr von Pseudogetreide dank seiner antioxidativen Eigenschaften das Risiko bestimmter chronischer Erkrankungen wie Herzkrankheiten, Diabetes und einiger Krebsarten senken kann.
Der hohe Ballaststoffgehalt von Pseudogetreide kann die Verdauung unterstützen, einen gesunden Blutzuckerspiegel aufrechterhalten und die Gewichtskontrolle unterstützen. Pseudogetreide lässt sich problemlos in verschiedene Gerichte integrieren, von Salaten und Suppen bis hin zu Frühstücksbrei und Gebäck.
Daily Express